Howi3 played it on 6/20/2025
Rating: 
Wieder einmal einen Wherigo gespielt und erst rexht noch ein don pipolino-Wherigo-Cache.
Da ich kürzlich einen LAB und den Wasserturm-Letterbox besucht hatte, waren mir die besuchten Stationen bekannt bis auf den Lost Place.
Die Finaldose à la don pipolino-Style konnte gut gefunden werden. Auch das Öffnen des Schloss es war rasch erledigt und so durfte ich meinen Namen ins Gästebuch eintragen.
[permalink]
Swiss Dunedains played it on 2/22/2025
Rating: 
Nachdem wir zuletzt im November 2012 die legendäre und schon lange archivierte "Die Gralsburg" als Wherigo absolviert hatten, wagten wir uns heute endlich wieder einmal an einen WIG. Wir wurden nicht enttäuscht und absolvierten die Runde voller Elan. Das Finale haute uns dann total aus den Socken. Ein absolutes Highlight, typisch don pipolino 👍🙂. TFTWIG!
[permalink]
AuroraSeven played it on 2/15/2025
Rating: 
Oh, das war ein wunderbarer Wherigo, mein erster in der Schweiz. Der Besuch der Stationen hat Spaß gemacht und das Finale war umwerfend, ein echter Grand Slam, möchte ich sagen!
Ich habe diesmal den im c:geo eingebauten Player verwendet und das hat tadellos fumktioniert, mit einer selbstverschuldeten Ausmahme: ich hatte keine Kartenamsicht und musste daher immer mit der Emtfernung zum nächsten Punkt arbeiten, quasi mein persönlicher Reverse Wherigo.
Vielen Dank an den Owner!
[permalink]
a smile for you played it on 12/5/2024
Rating: 
Unterhaltsamer Wherigo, oli kuul und ich haben uns gut amüsiert und am schluss über die grosse Dose gestaunt! Vielen Danke dafür!
[permalink]
harupapa played it on 11/12/2024
Rating: 
Es gibt drei Sorten von Wherigos. Da sind einmal die in letzter Zeit wie Pilze aus dem Boden schiessenden Reverse Wherigos, die ja meist mit dem Solver gelöst werden und deshalb eher Pseudowherigos sind. Dann gibt es ausgefeilte Krimi- Fantasy- Science Fiction- und sonstige Spiele. Diese machen oft viel Spass, stürzen aber auch häufig mal ab. Die dritte Kategorie sind interaktive Rundgänge und Führungen und Wherigo wurde ursprünglich genau dafür entwickelt.
Die Zeitreise auf dem Bruderholz ist ein solcher interaktiver Rundgang und hier spielt Wherigo seine Stärken aus. Reibungslos, perfekt, ohne Absturz, dazu die Führung an interessante Orte, die wir sonst nie gesehen hätten. Solche Wherigos müsste es mehr geben.
Danke fürs Ausarbeiten und Programmieren dieser interessanten Tour!
[permalink]